Zur Startseite gehen
Beitrag von SH-Tronics in der Fachzeitschrift SMT: Betriebskosten senken beim Filtertausch

Beitrag von SH-Tronics in der Fachzeitschrift SMT: Betriebskosten senken beim Filtertausch

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
Volker Neumann
29.04.2025

Lötrauch absaugen – aber richtig: Warum Filterpflege unverzichtbar ist

In vielen Werkstätten und Fertigungen gehört die Lötrauchabsaugung längst zum Standard. Doch selbst die beste Absauganlage hilft nur dann, wenn ihre Filter regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden. Denn: Verstopfte oder gesättigte Filter verlieren an Wirkung – und damit steigt das Risiko, dass schädliche Partikel und Dämpfe in der Atemluft verbleiben.

Was viele unterschätzen: Lötrauch enthält feinste Partikel und gasförmige Stoffe, die Atemwege und Gesundheit langfristig belasten können. Technische Regeln wie die TRGS 528 fordern deshalb eine Erfassung direkt an der Quelle – und das dauerhaft wirksam.

Ein zusätzlicher Vorteil, der oft übersehen wird: Hochwertige HEPA-Filter (z. B. H13 oder H14) in modernen Absaugsystemen entfernen nicht nur Lötrauchpartikel, sondern auch virentragende Aerosole aus der Luft – mit einem Abscheidegrad von bis zu 99,995 %. Das kann helfen, das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz zu senken – gerade in der Erkältungssaison ein relevanter Zusatznutzen.

Übrigens: Wer bei den Filterkosten sparen will, muss nicht auf Sicherheit verzichten. Es gibt zertifizierte Alternativfilter, die genauso zuverlässig filtern – und dabei deutlich günstiger sind.

Unser Tipp:
Lassen Sie Ihre Absauganlage regelmäßig prüfen – und werfen Sie auch einen Blick auf alternative Filterlösungen. Gerne beraten wir Sie zu passenden Produkten und Wartungskonzepten.


Den gesamten Beitrag finden Sie hier:
https://www.smt-verlag.de/index.php/saubere-luft-sichere-prozesse/